Kontakt: 0171 – 46 50 716
Mit dem Schallschutzelement silenzio bleibt der Lärm auch beim Lüften draußen. Der innovative Schallschutz für Fenster wurde von BELLMANN eigens für Lebens-Räume mit Nähe zu Lärmquellen entwickelt.
silenzio lässt sich leicht und schnell montieren. Es erweitert den Raum für die Nutzer. Weder Fassadengerüst noch Projektmanagement sind notwendig. Und das Schönste zum Schluss:
Während der gesamten Projektlaufzeit ist das Betreten der Innenräume nicht nötig.
silenzio wird in München bereits zur Lärmreduktion eingesetzt wird und durch das Förderprogramm der Landeshauptstadt München
„Wohnen ohne Lärm“ unterstützt.
Es ermöglicht eine gute Belüftung, während es gleichzeitig den Lärm von stark befahrenen Straßen reduziert.
Dank seiner speziellen Konstruktion bleiben Wohnräume auch
bei geöffnetem Fenster ruhig, was den Wohnkomfort entlang lauter Straßen erheblich verbessert.
Die vorhandenen Fenster lassen wir so wie sie sind.
Der Schallschutz entsteht durch einen außen an der Wand aufgebrachten Glasbau (wie ein Mini-Wintergarten).
Durch die gewählten Glasarten und den Aufbau reduzieren wir den Lärm um bis zu maximal 53 dB.
Damit das Zimmer trotzdem gut belüftet ist, haben wir einen speziellen Lüftungsweg erfunden.
Zusätzlich zum Schall reduziert die Bauweise den Energieverlust des entsprechenden Wohn- oder Büroraumes.
lauter Straßenlärm bei starkem Verkehr wird so leise wie ein Kühlschrank
die Einflugschneise mit startendem Flugzeug wird leiser als ein Gespräch
laute Gespräche von draußen sind innen selbst bei offenem Fenster nicht hörbar
frische Luft und kein Lärm
lauter Straßenlärm bei starkem Verkehr wird so leise wie ein Kühlschrank
die Einflugschneise mit startendem Flugzeug wird leiser als ein Gespräch
laute Gespräche von draußen sind innen selbst bei offenem Fenster nicht hörbar
Ihre Option zur Fensterförderung (Bundesland, Vorhabengröße, Flughafennähe) prüfen wir gern mit Ihnen gemeinsam.